Inhalt

Mitteilungen des Amtes

  • Neue Broschüre des Amtes Schwarzenbek-Land

    Die neue Amtsbroschüre

    Liebe Bürger/innen, liebe Interessent/innen,

    unsere neue Informationsbroschüre ist da!

    Seit der letzten Ausgabe im Jahr 2019 hat sich unser Amtsbereich stetig weiterentwickelt und die Kommunalwahl im Mai dieses Jahres hat weitere Veränderungen in den Gemeinden mit sich gebracht. All dies gab den Anlass, eine neue Broschüre herauszugeben.
    Hier werden Interessierte mit aktuellen Informationen über das Amt und die Gemeinden, deren Bürgermeister/innen sowie Vereine und Verbände informiert. Wichtige Kontaktadressen und Anlaufstellen lassen sich darin ebenfalls übersichtlich finden.

    Diese Broschüre wird in den nächsten Tagen als kostenfreies Druckexemplar an alle Haushalte im Amtsgebiet geliefert.

    Falls Sie hierzu Anregungen oder Hinweise haben, wenden Sie sich gern die Verwaltungsmitarbeiter/innen.

    Und nun viel Spaß beim Lesen!

  • Einladung Informarkt Netzverknüpfungspunkt TenneT 50 Hertz

    Am Montag, 27. November, 16 bis 20 Uhr
    Dorfgemeinschaftshaus Gemeinde Grabau, Grover Weg 8

  • Öffnungszeit am 28.12.2023

    Das Amt Schwarzenbek-Land ist am 28.12.2023 nur bis um 15:30 Uhr geöffnet.

  • Der Kinderreisepass wird ab 01.01.2024 abgeschafft

  • Mobilitätskonzept Sachsenwald-Elbe

    Bestandsanalyse - Entwicklungsrahmen und Potenziale -
    Leitbild - Integrierter strategischer Handlungsrahmen -
    Handlungskonzept mit Handlungsplan - Monitoring

  • Öffentlichkeitsveranstaltungen zum Amtsentwicklungskonzept

    Ein Amt und 19 Gemeinden planen ihre Zukunft - Seien Sie dabei!
    Das Amt Schwarzenbek-Land als Antragsteller wird gemeinsam mit seinen...

  • Dorfkonferenzen

    nähere Infos erhalten Sie hier

  • Elbe-Lübeck Leitung

    Aufgrund des prognostizierten starken Anstiegs erneuerbarer Energien in Schleswig-Holstein muss die bestehende 380-kv-Netzstruktur ausgebaut werden. Die geplante Elbe-Lübeck-Leitung nimmt in diesem...

  • Amtsentwicklungskonzept - Sachstandspräsentation 29.08.2023

  • Wohngeld

  • Urkaine: Informationen für Geflüchtete und Helferinnen und Helfer

  • Machbarkeitsstudie Hallenbad Schwarzenbek

    Die Stadt Schwarzenbek und das Amt Schwarzenbek-Land haben gemeinsam eine unabhängige Studie zur Machbarkeit und den etwaigen Betrieb eines Schwimmbades in Schwarzenbek und Umgebung in Auftrag geben. Die Studie wird anteilig mit Mitteln der Europäischen Union aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) gefördert. Am 05.12.2018 wurden die Ergebnisse aus der Machbarkeitsstudie Schwimmbad vorgestellt. Die Ergebnispräsentation steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung: